Sicher und zuverlässig detektiert der weltweit erste batteriebetriebene Gasmelder LPG-9B Propan und Butan.
Flüssiggase wie Propan und Butan werden vorwiegend im Camping-Bereich, in Wohnwagen, Wohnmobilen oder Booten, als Koch-Gas genutzt.
Die Flüssiggase sind im Unterschied zum Stadt- und Erdgas schwerer als Luft und setzen sich bodennah ab. Der LPG-9B ist deshalb ca. 30 cm vom Boden entfernt richtig platziert.
Leistungsmerkmale:
• neu entwickelte Sensortechnologie
• Batteriebetrieben, kabelfrei zu installieren
• Stromversorgung: 2 Lithiumbatterien AA 1,5 V im Lieferumfang enthalten
• permanente Überwachung und Prüfung der Gaskonzentration
• einfache Installation
• großer Testknopf mit Stummschaltung und RESET Funktion
• Detektion: ausschließlich Flüssiggase
• Ansprechschwelle bei 10 % UEG (untere Explosionsgrenze)
• Überwachungsbereich 20 - 40 qm
• lauter Alarmgeber 85 dB-A
• Zulassung nach BS EN 50194-1:2009
• Betriebsdauer des Sensors: 5 Jahre
• kompakte Bauform: 110 x 65 x 35 mm
• 5 Jahre Garantie
Ab Oktober verfügbar!